Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Auch 2024 Schauplatz der German Masters: der GCC Seddiner See
Auch 2024 Schauplatz der German Masters: der GCC Seddiner See Bild: Flickr
23.04.2024 / Mixed

Zweimal Helen für das German Masters

Helen Tamy Kreuzer und Helen Briem erhalten in diesem Jahr die Wildcards der VcG für das Damen-Profigolfturnier im Golf- und Country Club Seddiner See.
 

Autor:in: Imke Ulrich
Lesedauer 2 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Vom 16. bis 19. Mai 2024 trifft sich bei dem Amundi German Masters powered by VcG wieder die Elite des europäischen Damengolfs in Deutschland. In diesem Jahr sind bei dem Turnier im Golf- und Country Club Seddiner See auch die beiden deutschen Spielerinnen Helen Tamy Kreuzer und Helen Briem dabei. Möglich macht dies die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG): „Als Powering-Partner des LET-Turniers haben wir zwei Wildcards und freuen uns sehr, sie diesen beiden hochkarätigen Spielerinnen aus Deutschland zu geben“, so VcG-Geschäftsführer Marco Paeke. „Somit erhalten diese Ausnahmetalente die große Chance, ihren Traum vom Profigolf weiter zu verfolgen und vielleicht sogar ganz vorne mitzuspielen.“

Freut sich, bei den German Masters dabei zu sein: Helen Tamy Kreuzer (Foto: DGV/stebl)

Freut sich, bei den German Masters dabei zu sein: Helen Tamy Kreuzer (Foto: DGV/stebl)

 

Tourspielerin mit Ambitionen: Helen Tamy Kreuzer

Die 25-jährige Frankfurter Proette und gebürtige Bensheimerin Helen Tamy Kreuzer fängt mit vier Jahren Feuer für den Golfsport. Sie bleibt am Ball, feiert als Amateurin nationale Erfolge, besucht ein hochklassiges Golf-College in den USA und holt sieben Siege im US-Collegegolf. Anfang März gelingt der als fleißig und konzentriert beschriebenen Nationalspielerin des Frankfurter GCs bei der ADT Challenge, einem Event der südafrikanischen Sunshine Ladies Tour, ihr erster Sieg als Profi-Golferin. Für die Teilnahme investierte sie ihr Erspartes – das hat sich gelohnt: Mit dem Sieg ist ihr bei den beiden Turnieren der Ladies European Tour, die im April in Südafrika stattfinden, ein Startplatz sicher. „Ich freue mich riesig über die Einladung zu den Amundi German Masters powered bei VcG und kann es kaum erwarten, wieder in Seddin dabei zu sein“, so Helen Tamy Kreuzer. „Ich hatte bereits tolle Erfahrungen in den letzten beiden Jahren und werde alles daranlegen, sowohl die deutschen Farben als auch den Frankfurter Golfclub und natürlich die VcG bestmöglich zu vertreten. Nochmals vielen Dank, dass ihr mir diese Chance gebt, bei unserem Heimturnier auf der LET dabei zu sein! Es bedeutet mir wirklich viel.“


In ausgezeichneter Form: Helen Briem (Foto: DGV/stebl)

In ausgezeichneter Form: Helen Briem (Foto: DGV/stebl)

 

Spitzengolferin von Format: Helen Briem

Die 18-jährige Abiturientin Helen Briem schlägt den Ball mit 250 Metern weiter als die meisten Profigolferinnen der Welt. Mit drei Jahren bekommt sie bereits ihren ersten Golfschläger, seitdem sammelt sie Titel und Pokale. 2021 wird sie mit nur 15 Jahren Europameisterin bei den Golf-Juniorinnen, spielt sich bis auf Platz 5 der Amateurweltrangliste vor. 2023 katapultiert sie der Gewinn des R&A Girls' Amateur Championships in England ins Rampenlicht – sie ist die erste deutsche Siegerin in der 104-jährigen Geschichte des wichtigsten Juniorinnen-Amateur-Turniers der Welt. Trotz Abi-Stress in Topform, entspannt und nervenstark holt sie sich Ende Januar 2024 bereits den Sieg der Portuguese International Ladies Amateur Championship. Erfolge, viele Reisen, Golfkarriere – Helen Briem ist dennoch bodenständig und heimatverbunden, sie startet für den Stuttgarter GC Solitude, spielt mit ihrer Schwester gerne in der Nähe ihres Heimatortes Nürtingen und lernt für die Schule. „Ich würde sehr gern Profigolferin werden, gern meinen Unterhalt mit dem Golf verdienen“, so Helen Briem kürzlich in einem Interview mit dem SWR. „Ich möchte zu Olympia!“

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Neben dem GC Owingen-Überlingen und dem GC Neuhof eines der Austragungsort des
30.10.2025 / Mixed

VcG ermöglicht drei neue Turniere auf der Pro Golf Tour

Neuer Förderungsschub für deutsche Golftalente: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist der entscheidende Partner, der die Premiere des "German Swing" auf der Pro Golf Tour im Juni 2026 ermöglicht. Bei dem neuen Turnier-Hattrick handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Events in Deutschland: die VcG Bodensee Open, die VcG Köln Open und die VcG Neuhof Open. Jedes Turnier ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert.
Handy statt Handball – der Golf-Influencer in Aktion
29.10.2025 / Interview

Der GolfverKosta

Profi-Handballtorwart Konstantin „Kosta“ Madert hat ein weiteres Spielfeld für sich entdeckt. Der 37-Jährige ist als Golf-Influencer und -Content-Creator in den sozialen Medien erfolgreich – und verfolgt dabei eine besondere Mission ...
 
Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.