Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Wo ein Wille ist, ist auch ein Golfplatz
Wo ein Wille ist, ist auch ein Golfplatz Bild: shutterstock.com/Tomacco;
02.01.2020 / Blog

Platz da ...

… für gute Vorsätze: Schon wieder ist der Januar da und der Saison-Beginn nah und ich frage mich bestürzt, was aus meinen guten Vorsätzen in puncto Golf im vergangenen Jahr geworden ist? Die meisten sind im Laufe des Jahres auf der Strecke, sprich alles ist beim Alten geblieben, übrigens ein wissenschaftlich bewiesenes Dilemma. Doch für dieses Jahr habe ich da eine Idee …

Autor:in: Imke Ulrich
Lesedauer 2 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Um Vorsätze in unserer anderthalb bis vier Millimeter dicken Gehirnrinde zu fassen, brauchen wir Motivation, und davon haben wir unendlich viel, sagt der Freiburger Psychologen Hans-Georg Willmann. Aber was ist mit der Umsetzung?  Gut ist: Vorsätze sind nicht nur Neujahr möglich. Bei mir ist immer der Frühling die Zeit des Aktionismus. Wenn im März die Sonne ans Fenster klopft, sprießen meine Golf-Pläne wie Frühblüher. Ja, golfen will ich dieses Jahr sowie auf der Driving Range göttliche Bälle raushauen und die schönsten Chips und Pitches auf der Übungsanlage abliefern, und das jede Woche mindestens einmal.
 

Der Wille zählt, oder?

Das ist doch nicht zu viel verlangt. Ist es doch!  Denn jedes Jahr ist die Saison schneller zu Ende als ich golfen kann. Wieso? Sich hochmotiviert eine schöne Zukunft ausmalen, das strengt nicht an und kann jeder, weiß Willmann. Die Willensbekundung formuliere man im Gegensatz zu einem Ziel zwar voller guter Hoffnung, aber ohne Erfüllungsdatum, ohne genauen Plan und vor allem ohne Bedenken der Probleme. Dass Vorhaben scheitern, liege zudem an der begrenzten Willenskraft. Meine Willenskraft wird von der Realität hart ausgebremst, vor allem von der golfunfreundlichen Familie.
 

Auf Zeit spielen

Es nützt auch nichts, dass ich mein Golf-Pläne, wie Psychoanalytiker Hans-Werner Rückert empfiehlt, mit positiven Gefühlen verbinde. Die Gegenwart ist Schwarz nicht Grün: Das quengelnde Kind am Hosenbein und der schmollende Ehemann in der Sofaecke lassen schlagartig alle Golf-Ambitionen vergessen. Schön, dass Rückert findet, ein gewisses Maß an Unzufriedenheit gehöre zum menschlichen Leben dazu. Dass wir alles erreichen können, wenn wir es nur wollen, sei Quatsch, sagt der Experte –  ich ergebe mich also meinem Schicksal und spiele auf Zeit. 

Ab sofort werde ich meine guten Vorsätze auf mehrere Saisons verteilen, denn: „Es dient dem Selbstwert, zu sagen, ich arbeite noch an etwas, statt zu sagen: Ich werde nie damit fertig, ich bin daran gescheitert“, so Rückert. Wir sehen uns auf dem Fairway, aber bitte fragt nicht, wann.

Weitere Informationen hier.  

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Neben dem GC Owingen-Überlingen und dem GC Neuhof eines der Austragungsort des
30.10.2025 / Mixed

VcG ermöglicht drei neue Turniere auf der Pro Golf Tour

Neuer Förderungsschub für deutsche Golftalente: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist der entscheidende Partner, der die Premiere des "German Swing" auf der Pro Golf Tour im Juni 2026 ermöglicht. Bei dem neuen Turnier-Hattrick handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Events in Deutschland: die VcG Bodensee Open, die VcG Köln Open und die VcG Neuhof Open. Jedes Turnier ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert.
Handy statt Handball – der Golf-Influencer in Aktion
29.10.2025 / Interview

Der GolfverKosta

Profi-Handballtorwart Konstantin „Kosta“ Madert hat ein weiteres Spielfeld für sich entdeckt. Der 37-Jährige ist als Golf-Influencer und -Content-Creator in den sozialen Medien erfolgreich – und verfolgt dabei eine besondere Mission ...
 
Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.