Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Golf auf flache Plätzen mit ständig gehendem Wind
Golf auf flache Plätzen mit ständig gehendem Wind Bild: Golf & Country Club Velderhof
01.08.2014 / Platzporträt

G&CC Velderhof

„Wir lieben Golf“ ist das Motto des G&CC Velderhof im für viele VcGler gut zu erreichenden Einzugsgebiet der Städte Köln, Düsseldorf und Aachen. Die 27 Löcher präsentieren sich sportlich, die Atmosphäre auf dem Platz und im Clubhaus ist freundlich-entspannt. Seit 1997 versteht sich der G&CC Velderhof als serviceorientiertes Ziel für Golfliebhaber aus der Region.

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 2 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Augen- und Gaumenschmaus (Bild: Golf & Country Club Velderhof)

Augen- und Gaumenschmaus (Bild: Golf & Country Club Velderhof)


Mit 1.150 Mitgliedern gehört der G&CC Velderhof zu den größeren Golfvereinen, hat jedoch noch das ein oder andere Plätzchen frei. Dabei ist man so gar nicht elitär, im Gegenteil, Geschäftsführerin Karla Körwer ist stolz auf „meine bunte Mischung vom Handwerker bis zum Professor“. Entsprechend gibt es eine breite Palette von Mitgliedschaften, zum Beispiel für das Spiel über 9 Löcher oder für Spieler, die noch nicht 35 Jahre alt sind. Neben Mitgliedern finden auch Gäste immer wieder den Weg nach Pulheim und auf dem Velderhof eine ungezwungene Atmosphäre und ein umfassendes, freundliches Serviceangebot. „Wir wollen keine Vereinsmeier sein. Wir tun alles dafür, dass Golfspieler bei uns optimale Bedingungen für ihr Hobby finden: einen ganzjährig bespielbaren, abwechslungsreichen Platz, einen angeschlossenen Wellnessbereich und viele tolle Turniere. Vom Greenkeeper bis zum Golfpro sind wir Tag für Tag mit Leidenschaft dabei und sorgen so dafür, dass sich bei uns einfach jeder wohlfühlen kann.“
 

Schnelle, treue Grüns

Karla Körwer zitiert mit Vergnügen Henning Krautmacher, Höhner-Sänger und Golfspieler aus Überzeugung: „Hier fällt das Abschalten besonders leicht, die Anlage ist ein Traum und der Club besonders offen. Wer immer noch meint, Golf sei nur etwas für Snobs, der wird hier eines Besseren belehrt.“ Diese positive Erfahrung lockte in den vergangenen Jahren auch zahlreiche VcG-Spieler nach Pulheim, zumal die Anlage über mehrere NRW-Autobahnen angefahren werden kann.
 

Angst vorm Wasser? Hier fehl am Platz! (Bild: Golf & Country Club Velderhof)

Angst vorm Wasser? Hier fehl am Platz! (Bild: Golf & Country Club Velderhof)


Bei aller Unterstützung der Spieler steht im G&CC Velderhof auch die Sorge um die Natur im Vordergrund. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Platzes, über gezielte Um- und Neubaumaßnahmen von Bunkern, Biotopen und großflächigen Teichen sowie zahlreichen Neupflanzungen hat sich ein interessanter und abwechslungsreicher Championchip-Course in einem historischen Landschaftsbestand entwickelt, der über die Grenzen Kölns für seinen guten Pflegezustand und seine schnellen, treuen Grüns bekannt ist. Sofern das Wetter mitspielt, kann ganzjährig auf Sommergrüns gespielt werden. Typisch für die flachen Plätze in der vom Rhein geformten Ebene zwischen Eifel und Bergischem Land ist der fast ständig gehende Wind, der so manche Golfrunde besonders anspruchsvoll gestaltet, aber auch viele Regenwolken schnell wieder vertreibt. Die angeschlossene Gastronomie ist ebenso bekannt für Currywurst mit frittierten Zwiebelringen wie für sechsgängige Menüs. Dabei sitzt man gemütlich in den alten Stallungen – sympathisch wie der ganze Club.

 

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Neben dem GC Owingen-Überlingen und dem GC Neuhof eines der Austragungsort des
30.10.2025 / Mixed

VcG ermöglicht drei neue Turniere auf der Pro Golf Tour

Neuer Förderungsschub für deutsche Golftalente: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist der entscheidende Partner, der die Premiere des "German Swing" auf der Pro Golf Tour im Juni 2026 ermöglicht. Bei dem neuen Turnier-Hattrick handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Events in Deutschland: die VcG Bodensee Open, die VcG Köln Open und die VcG Neuhof Open. Jedes Turnier ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert.
Handy statt Handball – der Golf-Influencer in Aktion
29.10.2025 / Interview

Der GolfverKosta

Profi-Handballtorwart Konstantin „Kosta“ Madert hat ein weiteres Spielfeld für sich entdeckt. Der 37-Jährige ist als Golf-Influencer und -Content-Creator in den sozialen Medien erfolgreich – und verfolgt dabei eine besondere Mission ...
 
Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.