Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Husch, aus dem Körbchen!
Husch, aus dem Körbchen! Bild: shutterstock.com/Oleksandr_Delyk
04.01.2023 / Blog

Mein Freund Trackman

Seine Frau vergnügt sich mit dem Golfsimulator? Für unseren Autor kein Problem, im Gegenteil …

Autor:in: Johannes Podszun
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Wenn sie um 22:17 Uhr nach Hause kommt, sich die Mütze vom Kopf reißt, die Sportschuhe in den Flur wirft und mit ein wenig Stolz in der Stimme ins schummrig beleuchtete Wohnzimmer ruft: „240 Bälle – Mann, jetzt bin ich aber platt!“, dann weiß ich, dass wir Winter haben. Und dass heute entweder Dienstag oder Donnerstag ist. Das finde ich beruhigend.
 

So etwas wie Golf

Seitdem die Driving Range in ihrem Golfclub vor zwei Jahren mit bunten Bildschirmen ausgestattet wurde, auf denen mit Hilfe eines Radarsystems sowohl der Ballflug als auch zahlreiche andere Parameter angezeigt werden, treibt sie sogar im Winter regelmäßig Sport. Nun ja: Sie spielt so etwas wie Golf. Genauer: Sie schlägt Bälle. Von einer Matte. Einen nach dem anderen. Mit Begeisterung. Bis die Hände bluten. Und das Flutlicht erlischt.
 

Mysterium Frau

Was das alles kostet? Was sie an dieser doch recht stumpfsinnig oder zumindest eintönig erscheinenden Tätigkeit findet? Woher sie den Mut und die Kraft nimmt, zweimal in der Woche nach einem langen Arbeitstag durchschnittlich 135 Minuten lang Bälle auf eine in der Dunkelheit liegende Wiese zu hauen? Ich weiß es nicht. Diese Frau ist mir ein Rätsel. Schon immer gewesen. Aber ich liebe sie. 
 

Dankbar für den Irrsinn

Heute hat sie durchschnittlich 1,7 Bälle pro Minute gedroschen. Wohin auch immer. Vorvorletzten Dienstag waren es 2,1 Bälle pro Minute. Zwei Stunden fünfzehn Minuten lang. Damit hatte sie die persönliche Schallmauer durchbrochen. Und ihren bisherigen Rekord im Viele-Bälle-von-der-Matte-Hauen erzielt. Ich nehme diesen Irrsinn souverän und gelassen hin. Mit ein wenig Bewunderung. Vor allem aber mit Dankbarkeit. Denn seitdem sie diese abendliche Liebesbeziehung mit dem digitalen Kollegen führt, ist sie häufiger an der frischen Luft. Sie wirkt gesünder, ausgeglichener, rosiger, fitter, fröhlicher und energiegeladener. Tja, und ich? Ich habe regelmäßig meine Ruhe. Trackman, I love you!

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Neben dem GC Owingen-Überlingen und dem GC Neuhof eines der Austragungsort des
30.10.2025 / Mixed

VcG ermöglicht drei neue Turniere auf der Pro Golf Tour

Neuer Förderungsschub für deutsche Golftalente: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist der entscheidende Partner, der die Premiere des "German Swing" auf der Pro Golf Tour im Juni 2026 ermöglicht. Bei dem neuen Turnier-Hattrick handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Events in Deutschland: die VcG Bodensee Open, die VcG Köln Open und die VcG Neuhof Open. Jedes Turnier ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert.
Handy statt Handball – der Golf-Influencer in Aktion
29.10.2025 / Interview

Der GolfverKosta

Profi-Handballtorwart Konstantin „Kosta“ Madert hat ein weiteres Spielfeld für sich entdeckt. Der 37-Jährige ist als Golf-Influencer und -Content-Creator in den sozialen Medien erfolgreich – und verfolgt dabei eine besondere Mission ...
 
Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.