Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Gemeinsam ins Spiel kommen
Gemeinsam ins Spiel kommen Bild: VcG
27.04.2018 / Mixed

Ich fang jetzt mal an, Teil I

Ernsthaft. Also nicht nur auf der Driving Range oder mit dem Trainer über den Platz. Ich will unbekannte Fairways erleben. Aber da geht’s los: Brauche ich eine Startzeit und wenn ja, wie geht das? Was tun im Club und dann am Abschlag? Spiele ich allein oder etwa mit anderen? Damit solche Golfalltags-Fragen nicht die Lust am Spiel vermiesen, gibt dir unsere neue Serie „Golf Basics“ Tipps für den ernsthaften Golf-Anfang.

Autor:in: Imke Ulrich
Lesedauer 2 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Vorbereitung

Auf der Homepage der VcG findest du Detailinformationen über die Spielmöglichkeiten bundesweit – inklusive Auskunft über Lage, Besonderheiten, Preis sowie – wichtig – Zugangsbeschränkungen und benötigte Vorgabe. Auch die öffentlichen, zum Großteil sogar ohne Platzerlaubnis, bespielbaren Plätze sind hier aufgeführt. Nach der Auswahl lohnt ein Blick auf die Club-Website. Hier sehe ich zum Beispiel, ob mein Wunschtermin mit einem Turnier oder Wartungsarbeiten kollidiert. Hat der Club einen Link zu einer Startzeiten-Vergabe, kann ich sogar meine Wunsch-Startzeit prüfen und dann belegen. Viele Systeme zeigen bereits zu meiner Tee-Time gebuchte Spieler samt Handicap an. Allerdings ist eine leere Startzeit keine Garantie für einen einsamen Abschlag: Wer unbedingt erst mal allein auf die Runde will, sollte telefonisch nach belegungsschwachen Zeiten fragen und um eine Single-Startzeit bitten.

 

Fragen kostet nichts

Ein Telefonanruf ist auch angebracht, wenn das Internet keine Buchung ermöglicht. Manchmal heißt es: „Kommen Sie einfach, es ist nicht viel los.“ Immer öfter aber will das Sekretariat zur Steuerung der Spielerströme genau wissen, wer/wie viele/mit welcher Vorgabe – wann – wo (Kurzplatz oder …) – wie (9 oder 18 Löcher, Extra Day Score, …) zu erwarten ist. Aber kennst du das, wenn man plötzlich beim Anblick einer Fahne spontan Lust auf Golf bekommt? Zumindest Fragen kostet nichts, oft klappt das auch spontan.

 

Im Club

Ob Driving Range oder 18 Löcher, der erste Weg nach Parken und Auspacken führt immer ins Sekretariat. Hier melde ich mich an, zahle Range- oder Greenfee und frage eventuell nach dem Weg zum ersten Tee. Kleine Fehlbestände können im Pro-Shop aufgefüllt werden, in Gedanken überprüfe ich noch einmal, ob ich genügend Bälle, Tees, Ballmarker und eine Pitchgabel dabei habe. Zur Scorekarte (häufig mit Platzübersicht, Blitzschutzhütten und WCs) fehlt nur noch ein Bleistift. Die Restauration versorgt mich mit fehlender Flüssigkeit. Für die Entsorgung derselben findet sich im Clubhaus oft auch die letzte Toilette vor der 6, 9 oder gar 18.

Auf geht’s zum ersten Abschlag!

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Neben dem GC Owingen-Überlingen und dem GC Neuhof eines der Austragungsort des
30.10.2025 / Mixed

VcG ermöglicht drei neue Turniere auf der Pro Golf Tour

Neuer Förderungsschub für deutsche Golftalente: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist der entscheidende Partner, der die Premiere des "German Swing" auf der Pro Golf Tour im Juni 2026 ermöglicht. Bei dem neuen Turnier-Hattrick handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Events in Deutschland: die VcG Bodensee Open, die VcG Köln Open und die VcG Neuhof Open. Jedes Turnier ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert.
Handy statt Handball – der Golf-Influencer in Aktion
29.10.2025 / Interview

Der GolfverKosta

Profi-Handballtorwart Konstantin „Kosta“ Madert hat ein weiteres Spielfeld für sich entdeckt. Der 37-Jährige ist als Golf-Influencer und -Content-Creator in den sozialen Medien erfolgreich – und verfolgt dabei eine besondere Mission ...
 
Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.