Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Auf zum Hörgolf!
Auf zum Hörgolf! Bild: shutterstock.com/Luis Molinero
21.12.2022 / Mixed

Golf für die Ohren

Wenn du im Winter Lust auf Golf hast – wie wäre es mit einem Golf-Podcast? Das deutschsprachige Angebot reicht für einen trüben Winter – und wird immer umfangreicher.

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 2 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Klar kann man auch im Winter wunderbar golfen, aber es gibt so Tage, da ist es indoor einfach kuscheliger und macht mit einem Golf-Podcast richtig Spaß. 

 

Was läuft?

Reise- oder Trainingstipps, Klatsch & Tratsch aus Clubs oder von den großen Touren, Golfphilosophie – alles im Angebot. Eine gute Möglichkeit zum ersten Reinhören liefert golf.de, Chart-Gläubige suchen auf podwatch.io, die Welt der englischsprachigen Podcasts erschließt zum Beispiel blog.feedspot.com.

 

Wer macht’s?

Aktive Playing Pros hört man selten. Wer sonst mit Golf zu tun und etwas zu sagen hat, kann senden: Golflehrende, Greenkeeper, Golffirmen, Golfjournalisten oder Golfamateure jeder Spielstärke mit unterschiedlichsten Themen. Während Anleitungen und Tipps oft als Monolog daherkommen, plauschen viele Podcaster im Team über Neues aus der Golfwelt. 

 

Flüchtige Bekanntschaften

Ein Podcast, der seine Hörer binden will, erfordert Arbeit, Zeit und Kontinuität. Manch einer, der mit einer guten Idee startet, unterschätzt das. So kommt es, dass liebgewonnene Bekannte monate- oder jahrelang nichts von sich hören lassen, plötzlich wieder auftauchen oder ganz verschwinden. 

 

Zuverlässig oder spontan

Viele Podcasts erscheinen in einem festgelegten Turnus, zum Beispiel TEE time (News/wöchentlich) und golfstun.de (Training/wöchentlich), Hart aber Fairway (Stories/jeden Dienstag) oder Grün & saftig (Reise/Event, 7-/14-tägig). Vorteil Vorfreude. Nachteil Lieferzwang – und manchmal merkt man das. Oder sie senden, wenn etwas anliegt, zum Beispiel Platzreif‘

 

Abo oder Schicksal?

Ich bin mehr der Zufallshörer. Bei Lust auf Unterhaltung klicke ich durch die verschiedenen Angebote und auch auf ältere Beiträge. Aber manch spannende Podcasts setzen bewusst oder unbewusst auf Serie, wenn zum Beispiel Techniken oder Gespräche der letzten Woche aufgegriffen werden. Und zwei Sendungen, die nicht regelmäßig erscheinen, finde ich so gut, dass ich nichts versäumen will. Da hilft nur ein (meist kostenloses) Abo.

Egal, welcher Podcast-Typ du bist: Viel Spaß beim Hörgolf!

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Neben dem GC Owingen-Überlingen und dem GC Neuhof eines der Austragungsort des
30.10.2025 / Mixed

VcG ermöglicht drei neue Turniere auf der Pro Golf Tour

Neuer Förderungsschub für deutsche Golftalente: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist der entscheidende Partner, der die Premiere des "German Swing" auf der Pro Golf Tour im Juni 2026 ermöglicht. Bei dem neuen Turnier-Hattrick handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Events in Deutschland: die VcG Bodensee Open, die VcG Köln Open und die VcG Neuhof Open. Jedes Turnier ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert.
Handy statt Handball – der Golf-Influencer in Aktion
29.10.2025 / Interview

Der GolfverKosta

Profi-Handballtorwart Konstantin „Kosta“ Madert hat ein weiteres Spielfeld für sich entdeckt. Der 37-Jährige ist als Golf-Influencer und -Content-Creator in den sozialen Medien erfolgreich – und verfolgt dabei eine besondere Mission ...
 
Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.