Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
High Five!
High Five! Bild: istock.com/gjohnstonphoto
20.03.2018 / Blog

Glücksspiel

Beim Frühjahrsputz fiel mir abgesehen von viel Schmutz auch eine alte Zeitschrift in die Hand, die Unglaubliches verkündete: Irische Wissenschaftler haben, so stand es da, offenbar herausgefunden, dass probiotischer Joghurt glücklich mache. Die stimmungsverändernden Bestandteile in den lebenden Joghurtbakterien förderten die Bildung von Glücksbotenstoffen. So, so! Da habe ich also wahre Gute-Laune-Booster im Kühlschrank und ahne nichts davon …

Autor:in: Imke Ulrich
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Egal ob mit Frucht oder pur: Ich betrachte Joghurt plötzlich in einem anderen Licht, quasi mit einer gewissen Skepsis. Denn Feel-Good-Effekt hin oder her, irgendwie finde ich die Vorstellung von Psycho-Bakterien in der probiotischen Joghurt-Masse nicht gerade appetitlich. Außerdem fehlt in der Meldung ein Hinweis, wie viele der kleinen Becher ich leeren muss, um happy zu werden. Mit einem ist es doch wohl kaum getan, oder? Für Leute mit Laktoseintoleranz unter Umständen ein windiges Vergnügen.

Nein, ich gebe gedanklich den Löffel ab. Es muss doch auch einen weniger cremigen Weg zur Glückseligkeit geben. Der Begriff „Glück“ liefert mir über 90 Millionen vielversprechende google-Sucherergebnisse in 0,44 Sekunden. Von Tipps, Definitionen, Spruchweisheiten bis hin zum aktuellen Glücksatlas, der die glücklichsten Menschen Deutschlands in Schleswig-Holstein verortet: Rund ums Frohsein ist online allerhand zu finden. 

Ich bleibe bei einer aktuellen Umfrage des Statistischen Bundesamtes hängen, die belegt, dass für  89 Prozent der Deutschen die „Gesundheit“ an erster Stelle der Glücklichmacher steht. 79 Prozent beantworten die Frage „Was macht Menschen glücklich“ mit „die Partnerschaft“, sehr viel weniger behaupten das von „Beruf“, „Familie“ und „Geld“. „Essen“ fehlt gänzlich. Seltsam! Ich google weiter und stoße auf „Sieben einfache Tipps zum Glücklichsein“ von Dominik Bode. Dankbarkeit für das, was man hat bzw. kann, und sich nicht immer mit anderen zu vergleichen, das reiche oft schon zum Glück, schreibt er. Im Jetzt präsent zu sein, statt sich die Zukunft schlecht auszumalen oder über Vergangenes nachzugrübeln, einfach zu akzeptieren, dass das Leben Höhen und Tiefen habe, das sei der beste Weg zum Glücklichsein, betont der Coach. Daran werde ich in Zukunft denken, vor allem auf der nächsten Golfrunde ... 

Wer auf der Runde und Range flucht, zetert und hadert, schmälert demnach das Glückspotenzial des Golfsports. Und das ist nachweislich da: Ich kenne eine Studie, die bestätigt, dass schon allein das Golfen an sich happy macht. Joghurt löffeln und Glücksratschläge lesen ade. Ich gehe mich jetzt glücklich golfen!! Ist doch viel besser als der Frühjahrsputz.

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Neben dem GC Owingen-Überlingen und dem GC Neuhof eines der Austragungsort des
30.10.2025 / Mixed

VcG ermöglicht drei neue Turniere auf der Pro Golf Tour

Neuer Förderungsschub für deutsche Golftalente: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist der entscheidende Partner, der die Premiere des "German Swing" auf der Pro Golf Tour im Juni 2026 ermöglicht. Bei dem neuen Turnier-Hattrick handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Events in Deutschland: die VcG Bodensee Open, die VcG Köln Open und die VcG Neuhof Open. Jedes Turnier ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert.
Handy statt Handball – der Golf-Influencer in Aktion
29.10.2025 / Interview

Der GolfverKosta

Profi-Handballtorwart Konstantin „Kosta“ Madert hat ein weiteres Spielfeld für sich entdeckt. Der 37-Jährige ist als Golf-Influencer und -Content-Creator in den sozialen Medien erfolgreich – und verfolgt dabei eine besondere Mission ...
 
Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.