Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Wenn der Ball verloren oder im Aus ist ...
Wenn der Ball verloren oder im Aus ist ... Bild: shutterstock.com/7th_Son_Studio
02.04.2020 / Mixed

Aufgelesen

Seit einem Jahr gelten die neuen Golfregeln – Zeit genug für einige falsche Gewissheiten, sich per Mund-zu-Mund-Verbreitung als Fake Rules in der Community festzusetzen. Wir zeigen auf, was Irrtum und was Wahrheit ist:

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Irrtum …

Bahn 8. Mit einem Slice landet der Ball unweigerlich im Gebüsch oder auf der benachbarten Kuhwiese. Mein Mitspieler sagt, er habe gehört, wenn ein Ball verloren oder im Aus sei, dürfe man gemäß der neuen Regeln einen Ball auf der Höhe der Stelle droppen, an der der ursprüngliche Ball verloren oder ins Aus gegangen sei. Das beschleunige das Spiel. Seine Frau hat das auch irgendwie so verstanden, aber das Verfahren koste einen zusätzlichen Strafschlag, also insgesamt zwei, und der Ball müsse im Rough fallengelassen werden. Nein, widerspricht er, man dürfe auch auf dem Fairway droppen, das beschleunige das Spiel.

 

… Wahrheit

Das zügige Spiel ist nicht die Begründung für jeden Unsinn. Nach Regel 18.2b muss ein Ball, der verloren, sprich nicht innerhalb von drei Minuten Suche zu finden, oder im Aus ist, mit einem Strafschlag und Distanzverlust (an der Stelle, von der aus er ursprünglich gespielt wurde) ersetzt werden. Ausnahme: Es ist „bekannt oder so gut wie sicher“, dass der Ball in einer Penalty Area (17.1c) oder in „ungewöhnlichen Platzverhältnissen“ (16.1e) verloren ist. 

 

Clever gemacht!

Du möchtest trotzdem in lobenswerter Weise das Spiel beschleunigen? Spiel einfach von der Stelle, von der aus dein Ball verloren oder ins Aus gegangen sein könnte, einen provisorischen Ball (18.3). Am besten, BEVOR du dich auf die Suche machst. Ausnahme: siehe oben. In diesen Fällen kommst du nämlich ohne verordneten Distanzverlust und, falls Regel 16.1e greift, sogar ohne Strafschlag davon! Nähere Informationen findest du bei Expert Golf und Rules4you. Auf dem Platz helfen dir eine Regel-App wie zum Beispiel die „iGolfrules“ oder auch die Spieler-Edition der Offiziellen Golfregeln ab 2019 aus dem Köllen-Verlag im handlichen A6-Format. Ideal für ein faires Spiel und Miteinander! 
 

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Neben dem GC Owingen-Überlingen und dem GC Neuhof eines der Austragungsort des
30.10.2025 / Mixed

VcG ermöglicht drei neue Turniere auf der Pro Golf Tour

Neuer Förderungsschub für deutsche Golftalente: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist der entscheidende Partner, der die Premiere des "German Swing" auf der Pro Golf Tour im Juni 2026 ermöglicht. Bei dem neuen Turnier-Hattrick handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Events in Deutschland: die VcG Bodensee Open, die VcG Köln Open und die VcG Neuhof Open. Jedes Turnier ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert.
Handy statt Handball – der Golf-Influencer in Aktion
29.10.2025 / Interview

Der GolfverKosta

Profi-Handballtorwart Konstantin „Kosta“ Madert hat ein weiteres Spielfeld für sich entdeckt. Der 37-Jährige ist als Golf-Influencer und -Content-Creator in den sozialen Medien erfolgreich – und verfolgt dabei eine besondere Mission ...
 
Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.